Herzlich willkommen auf unserer Internetseite
Der Verein Patchwork ist im September 1998 gegründet worden. Vorrangiges Ziel des Vereins war Lücken im Betreuungsangebot im Stadtteil Naunheim zu schließen und in Kooperation mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zu vernetzen.
Weitere übernommen Aufgaben neben der Schulkinderbetreuung waren
- Die Ausgestaltung von Ferienprogrammen für den Stadtteil Naunheim
- Stadtteilbezogene Aktionstage für Kinder (zum Beispiel das Adventsbasteln am Samstag vor dem 2. Advent)
- Sozialintegrative Angeobte für Kinder im Stadtteil (zum Beispiel Offene Kindergruppe, Offene Dienstagsgruppe, Hausaufgabenbetreuung)
Die Anforderungen des Betreuungsangebotes wurden im Laufe der Entwicklung umfassender und intensiver, so dass für die Verantwortlichen die soziale und pädagogische Arbeit der Betreuung von Grundschulkindern in Naunheim zur Hauptaufgabe wurde.
Der Verein begang seine Arbeit im Jahre 1998 in den Räumen des ökumenischen Gemeindezentrums Naunheim. Nach den Herbstferien 1998 wechselte die Arbeit in einen Raum des Kindergartens Pusteblume, der dem Verein von der Stadt Wetzlar zur Verfügung gestellt wurde. Dort wurde die Arbeit fortgeführt bis zu den Sommerferien 2000. In den Sommerferien wurde der Umzug in die Räume der Grundschule Naunheim vorbereitet, so dass die Arbeit nach den Sommerferien dort stattfinden konnte. Auch heute noch fühlen sich die Kinder und Betreuerinnen in den großzügigen, hellen und freundlichen Räumen sehr wohl.
Seit dem Jahre 2005 ist Patchwork e.V. eine anerkannte Horteinrichtung und erhält auch eine entsprechende Landesförderung. Als Horteinrichtung wird ein warmes kindgerechtes Mittagessen angeboten, welches von der Firma ZAUG geliefert wird und für alle Betreuungsangebote nach 13:10 Uhr verbindlich ist. Der Preis ist in den pauschalen Betreuungskosten bereits enthalten.
Der Vorstand 2023-2025
Unser Team von links nach rechts: Andreas Ascheneller (Erster Kassierer), Britta Messemer (Pädagogische Leitung), Jens Hormann (Zweiter Vorsitzender), Anke Dietrich (Pädagogische Leitung), Julia Günther (Erste Vorsitzende) und Jens Kelschenbach (Erster Schriftführer).
Der Vorstand 2021-2023
Unser Team: Anke Dietrich (Pädagogische Leitung), Britta Messemer (Pädagogische Leitung), Julia Günther (Erste Vorsitzende), Jens Hormann (Zweiter Vorsitzender), Andreas Ascheneller (Erster Kassierer), Irina Stuckert (Zweite Kassiererin), Jens Kelschenbach (Erste Schriftführerin), Angela Wagenbach (Zweite Schriftführerin)
Leider kein Bild vorhanden.
Der Vorstand 2019-2021
Unser Team von links nach rechts: Britta Jung (Pädagogische Leitung), Anke Dietrich (Pädagogische Leitung),
Andreas Ascheneller (Erster Kassierer), Gerçek Bingöl-Dikme (Erste Schriftführerin), Marc Siewert (Zweiter Kassenwart), Sabine Tuchscherer (Zweite Vorsitzende), Kerstin Kirchhübel (Beisitzerin), Julia Günther (Erste Vorsitzende)
Der Vorstand 2015-2017
Unser Team von links nach rechts: Mira Schneider (2. Vorsitzende), Mehriar Aliakbari (Beisitzerin), Gercek Bingol-Dikme (Kassenwartin), Janine Förster (2. Vorsitzende), Daniela Weber (Schriftführerin), Isabell Hund (Beisitzerin), Thomas Peter (Vorsitzender), Anke Dietrich (pädag. Leitung), Andreas Ascheneller (Beisitzer), Britta Jung (pädag. Leitung)
Der Vorstand 2013-2015
Unser Team von links nach rechts: Pertra Wagner (Kassenwarten), Janine Förster (2. Vorsitzende), Ramona Rosenberger (Beisitzerin), Britta Jung (pädag. Leitung), Anke Dietrich (pädag. Leitung), Thomas Kriebs (Vorsitzender), Yvonne Dietrich (Beisitzerin) und Mira Schneider (2. Vorsitzende) und leider wieder nicht auf dem Bild, Elke Würges, unsere langjährige Schriftführerin.
Der Vorstand 2011-2013
Von links nach rechts: Mira Schneider (2. Vorsitzende), Christiane Weinhart (Beisitzerein), Annette Sieberg (Beisitzerin), Johannes Conrad (Kassenwart), Thomas Kriebs (1. Vorsitzender), Britta Jung (päd. Leitung), Claudia Zirwes (MA a.D.) und Dagmar Heinrich (2. Vorsitzende). Leider nicht mit auf dem Bild, Elke Würges, unsere Schriftführerin.
Das Vorstandsteam von 2009 und 2010/2011
Von links nach rechts: Frau Kuss (Schriftführerin), Frau Koch (2. Vorsitzende), Herr Conrad (Kassenwart), Frau Heinrich (1. Vorsitzende), Frau Schömbs (2. Vorsitzende)
PATCHWORK ist ein Elternverein, der 1998 gegründet wurde und sich die soziale und pädagogische Arbeit der Betreuung von Grundschulkindern in Naunheim zur Aufgabe gemacht hat.
Zweck des Vereins ist die theoretische und praktische Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Stadtteilorientierte Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sollen vernetzen, Anbindung schaffen und Beteiligung fördern. Die Arbeitsfelder des Vereins richten sich dabei nach Notwendigkeiten und Bedürfnissen der betroffenen Zielgruppen.
Mit unserer Tätigkeit wollen wir Lücken in bestehenden Angeboten füllen, neue Angebote entwickeln und mit anderen Trägern im Stadtteil sowie in engem Kontakt mit dem Jugendamt der Stadt Wetzlar vernetzen.
Hierbei verfolgen wir ausschließlich gemeinnützige Ziele.
Der Verein und die Betreuung sind, neben der finanziellen Unterstützung durch öffentliche Einrichtungen, vor allem auf das ehrenamtliche Engagement der Vorstandsmitglieder, Eltern und Vereinsmitglieder angewiesen.
Bei Patchwork e.V. findet zwar jedes Jahr eine Mitgliederversammlung statt, doch nur alle zwei Jahre werden Vorstandswahlen durchgeführt, bei der der alte Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt wird.
Der Vorstand hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Ihm obliegt die Geschäftsführung, außerdem vertritt der Vorstand den Verein nach außen.
Das Kernstück der Schülerbetreuung unseres Vereins sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das pädagogische Konzept von Patchwork e.V. umzusetzen wissen.
Derzeit gehören zum Team 5 pädagogische Fachkräfte, zwei pädagogische Begleiter/innen und eine Hauswirtschaftskraft.
Ergänzt werden unser Team und das Angebot außerdem durch ehrenamtliche Helferinnen in der Hausaufgabenbetreuung. Bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die die Kinder in ihrer schulischen Entwicklung begleiten, bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement bei Patchwork e.V.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen den Vorstand und den Elternverein vor. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf unsere Satzung und unser Betreuungskonzept.
Seite 2 von 2